Tag 10: Spenser Park
Am Montag (23.11.) sind wir zum Spenser Park gefahren, welcher sich ganz nah am Kletterwald (wo wir die Woche zuvor waren) und an der Brooklands Lagoon befindet. Dort haben wir uns mit internationalen Schülern von anderen Schulen aus Christchurch und Umgebung getroffen. Im Park hatten wir dann Zeit um zusammen zum Beispiel Volleyball oder Tennis zu spielen, wir konnten aber auch einfach nur auf dem Rasen sitzen und das schöne warme Wetter genießen. Anschließend hatten wir wieder ein kleines Barbecue und wir hatten ein paar Aktivitäten zusammen, bevor wir zurück nach Rangiora zur Schule sind.
Tag 11: Rubicon Valley Horse Trek
Dienstag (24.11.) haben wir einen Ausritt durch die wunderschöne Landschaft Neuseelands gemacht. Es war einfach atemberaubend und ich habe es geliebt! Dazu habe ich einen separaten Blogpost zum ersten Mal auf Englisch hochgeladen, denn es soll eine Art Erfahrungsbericht sein, den auch die Kiwis richtig lesen können, ohne die schlechte Übersetzung von Google Übersetzter.
Tag 12: Rangiora High School Great Race
Am Mittwoch (25.11.) sind wir dieses Mal in Rangiora geblieben, denn wir hatten ein kleines 'Rennen' durch die Stadt, bei dem wir an verschiedenen Orten Aufgaben erleben mussten. Am Anfang wurden wir in eine Gruppe mit vier Leuten eingeteilt. Danach haben wir kleine Zettel mit Aufgaben bekommen. Zum Beispiel mussten wir in der Schule die kleine Kletterwand hoch oder ein kleines Maori-Lied lernen, dabei haben die anderen gesungen und ich habe ein wenig auf dem Klavier begleitet. Anschließend sind wir zum kleinen Museum von Rangiora gelaufen und haben haben ein paar Aufgaben erledigt, bevor es weiter ging zum Kino, Park, Stadtverwaltung und schließlich zur 'Artisan' Bäkerei. Dort haben sich alle am Ende getroffen und unsere Aufgabenzettel wurden ausgewertet. Mein Team wurde 2. und jeder hat eine Tasse mit Neuseeland-Motiv bekommen.
Tag 13: Ferrymead
Am Donnerstag (26.11.) ging es wieder nach Christchurch. Dort haben den Ferrymead Heritage Park besucht, eine kleine Stadt, die zeigt, wie die Neuseeländer um 1900 gelebt haben. Hauptsächlich bestand es aus einer Hauptstraße mit kleinen Häuern, die man erkunden konnte, wie zum Beispiel eine Schule, Kino, Bäckerei und Supermarkt.
Als wir ankamen, wurden wir alle verkleidet und haben ein altmodisches Kleid bekommen. Danach sind wir zu erst in die Bäckerei gegangen und jeder hat seinen eigenen Keks geformt. Diese wurden gebacken, während wir in die anderen Häuser gegangen sind, wie die Schule, in die wir danach gegangen sind. Dort mussten wir alle vor der Schule warten und ein Mann hat einen alten Lehrer gespielt. Wir mussten alle aufrecht sitzen und ihn mit Sir anreden, während wir eine Unterrichtsstunde wie Früher hatten. Am Anfang haben wir die Nationalhymne gesungen und wir haben auch mit Feder und Tinte geschrieben.
Anschließend waren wir noch in einer Art Supermarkt von Früher und mussten Bestellungen erledigen.
Zum Schluss haben wir unsere fertig gebackenen Kekse bekommen und wir sind wieder zurück zur Schule gefahren.
Als wir ankamen, wurden wir alle verkleidet und haben ein altmodisches Kleid bekommen. Danach sind wir zu erst in die Bäckerei gegangen und jeder hat seinen eigenen Keks geformt. Diese wurden gebacken, während wir in die anderen Häuser gegangen sind, wie die Schule, in die wir danach gegangen sind. Dort mussten wir alle vor der Schule warten und ein Mann hat einen alten Lehrer gespielt. Wir mussten alle aufrecht sitzen und ihn mit Sir anreden, während wir eine Unterrichtsstunde wie Früher hatten. Am Anfang haben wir die Nationalhymne gesungen und wir haben auch mit Feder und Tinte geschrieben.
Anschließend waren wir noch in einer Art Supermarkt von Früher und mussten Bestellungen erledigen.
Zum Schluss haben wir unsere fertig gebackenen Kekse bekommen und wir sind wieder zurück zur Schule gefahren.
![]() |
Unser Kleid |
Kekse backen |
Tag 14: Waikuku Beach, Farewell Party
Am Freitag (27.11.) sind wir zum Waikuku Beach gefahren und sind dort für eine Weile am Strand gewesen. Einige sind sogar im Meer baden gegangen, obwohl das Wasser recht frisch war. Anschließend sind wir alle zum Haus unseres Busfahrers und Tourguide gefahren. Dort hatten wir eine kleine Abschiedsfeier für alle Schüler die wieder nach Hause fliegen. Das waren vor allem asiatische Schüler, aber auch ein paar andere Deutsche, die nur für ein halbes Jahr hier waren. Wir hatten ein BBQ und zum Ende mussten alle alle Schüler von der gleichen Nationalität ein Lied singen. Wir, also sie Deutschen, haben unsere Nationalhymne gesungen, weil wir uns ein wenig schwer getan haben, Lieder zu finden, von denen wir alle den Text kennen. Zum Schluss haben dann die Schüler, die gehen ihre Zertifikate bekommen.
Annika
Annika
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen