Meine Gastfamilie und ich waren zu Silvester auf einem großen Zeltplatz, der zum
Spencer Park gehört, campen. Wir sind nur 2 Tage geblieben, jedoch waren wir mit Freunden campen, die dort gleich für eine ganze Woche geblieben sind. Wir sind bereits am Tag bevor Silvester (30.12.) angereist und mein Gastvater hat die Zelte für uns aufgeschlagen. Es war ziemlich bequemes Campen, denn wir hatten Strom und auch Duschen. Jedoch sind meine Gasteltern und ich zum Duschen nach Hause gefahren, da wir nur ungefähr 20 min mit dem Auto entfernt wohnen. Unsere Freunde, mit denen wir campen waren, hatten sogar ihren Grill, Tische, Stühle und sogar einen Kühlschrank mitgenommen, also waren wir bestens ausgestattet. Leider habe ich im Nachhinein vergessen, Fotos von unseren Zelten zu machen.
 |
Kleiner Ausschnitt des Zeltplatzes |
An
Silvester (31.12) haben wir am Tag nicht sehr viel gemacht, allerdings bin ich für eine Weile am Strand entlang gegangen und habe ein paar Fotos gemacht, weil ich es liebe, am Meer zu sein. Wenn man den Strand entlang geguckt hat, konnte man die ganze Bucht bis hinter zu den Port Hills sehen, an der sich Christchurch befindet.

 |
An diesem Abschnitt konnte man Baden |



Am
New Year's Eve, also Silvester Abend haben wir gegrillt und uns Perücken aufgesetzt, da es das Thema des Abends war. Als es um ca. 21 Uhr dunkel wurde sind wir auf den großen Platz in der Mitte des Zeltplatzes gegangen um zu tanzen und das neue Jahr zu feiern, denn es wurde Musik organisiert. Schließlich gab es dann den Countdown zum neuen Jahr, ganze 12 Stunden vor Deutschland. Leider sind Feuerwerke zu Silvester in Neuseeland nicht üblich und dieses Jahr waren sie auch verboten, da es im Moment sehr trocken ist und es eine hohe Brandgefahr gibt. Trotzdem hatten wir alle viel Spaß an dem Abend und als am spät am nächsten Morgen aufgewacht bin, kamen dann auch endlich Glückwünsche zum neuen Jahr aus Deutschland.
Bevor wir an Neujahr (
New Year's Day) wieder alles zusammen gepackt haben, sind wir noch in den gegenüberliegenden Spencer Park gegangen, denn dort gibt es seit Jahren schon traditionell die
Spencer Park Gala, eine Art Markt, fast schon Trödelmarkt, mit Bühne und Dingen wie Hüpfburgen für Kinder. Anschließend haben wir die Zelte zusammengepackt und sind wieder nach Hause gefahren.

Eigentlich hatten wir beplant, noch eine weitere Nacht zu bleiben, haben uns dann allerdings dagegen entschieden und sind im Endeffekt sehr glücklich, dass wir es gemacht haben. Seit dem Tag danach hatte es nämlich fast durchgehend zwei Tage lang geregnet und wir konnten zum Glück noch alles im Trockenen zusammenpacken.
Annika