Mittwoch, 18. November 2015

Wellington

Tag 1: Flug, Te Papa, Wellington Nacht Markt, Mt Victoria

Am Freitag (13.11.) bin ich und eine brasilianische Austauschschülerin von Christchurch nach Wellington, Neuseelands Hauptstadt, geflogen. Von dort aus sind wir mit dem Bus in die Stadt gefahren und dann zum YHA Hostel. Da unsere Leiterin noch nicht dort war, haben wir unsere Taschen abgestellt und sind zum kostenlosen Te Papa Museum gegangen. Dort war zur Zeit eine besondere Ausstellung über neuseeländische und australische Soldaten (ANZAC) im ersten Weltkrieg, bei der man sich unter anderem 3 Meter große Figuren ansehen konnte. Es war echt erstaunlich, wie realistisch diese waren, denn man konnte jedes einzelne Haar oder auch Schweiß auf der Stirn erkennen. Außerdem gab es noch einen Abteil, bei dem es rund um Plattentektonik ging und die deswegen entstehenden Erdbeben in Neuseeland. Wir sind auch in das bekannte Erdbeben-Simulator Haus gegangen und konnten einen Eindruck dafür bekommen, wie sich ein echtes Erdbeben anfühlt. 

Nachdem wir das Museum besucht haben, gingen wir wieder zurück zum Hostel um unsere Leiterin zu treffen. Mit ihr zusammen und einem anderen Jungen aus Frankreich sind wir entlang der Wasserfront in Richtung Gemäldegalerie und einem anderen Museum gegangen, jedoch hatten diese nicht lange genug geöffnet und wir konnten nicht mehr herein. Anschließend sind wir zur Kuba Street gelaufen und dann in eine Seitenstraße zum Wellington Nacht Markt, auf dem es Essen von vielen verschiedenen Nationalitäten gibt, bevor wir zum Bahnhof gelaufen sind um eine italienische und eine andere deutsche Schülerin abzuholen.

Danach wollten wir mit dem Taxi wieder zum Hostel fahren, doch da das Wetter so gut war und die Sonne am untergehen war, hat unsere Leiterin den Vorschlag gemacht, noch mit dem Taxi weiter den Mount Victoria hinaufzufahren. Von da aus hatten wir eine tolle Aussicht über ganz Wellington.
Anschließend sind wir dann zum Hostel zurück gefahren und haben den Abend noch auf der Kuba Street verbracht.


Der Herr der Ringe Skulpturen auf dem Flughafen




An der Wasserfront



Die Optionen für die neue Flagge für Neuseeland


Mt Victoria




Tag 2: Parlament Haus, Cable Car, Wellington Zoo

Am Samstag (14.11.) hatten wir gleich früh eine Tour durch das Parlament Haus. Die Kiwis nennen es 'Beehive', da es wie ein Bienenstock aussieht. Ich fand es sehr interessant, wie das Parlament Haus erdbebensicher durch eine spezielle Technik, die uns gezeigt wurde, gebaut ist.

Nachdem wir Mittag gegessen haben, sind wir mit dem für Wellington bekannten Cable Car in einen höher gelegenen Stadtteil gefahren und haben einen kurzen Spaziergang durch den botanischen Garten gemacht.

Mit dem Bus sind wir anschließend zum Wellington Zoo gefahren. Dort sind wir in das Kiwi Haus gegangen, welches komplett dunkel war und nur mit ein paar roten Lichtern beleuchtet war, damit man sieht, wo man hingeht. Außerdem musste man die ganze Zeit über sehr leise sein und am Ende konnten wir sogar die Schatten der herumlaufenden Kiwis sehen.

Zum Abendbrot waren wir wieder beim Wellington Nacht Markt, der dieses mal aber nicht in der Seitenstraße war, sondern direkt auf der Kuba Street mit mehr Ständen. Am Abend waren wir noch an der Wasserfront, bevor wir zurück zum Hostel gegangen sind.

Beehive

Cable Car














Tag 3: Weta Workshop, Flug

Am Sonntag (15.11.), unserem letzten Tag, brauchten wir erst spät aufstehen, denn wir haben erst den Bus um 12 Uhr zum Weta Workshop genommen. Dort wurden Requisiten und Kostüme für Filme wie die Herr der Ringe und Hobbit Trilogien, Avatar, District 9 und viele weitere bekannte Filme hergestellt. Nachdem wir einen Film am Anfang gesehen haben, wurden wir durch den Workshop geführt und uns wurde erklärt, wie verschiedenen Requisiten hergestellt werden. Leider durften wir, außer im Eingangsbereich, keine Fotos machen, da sie nicht die Rechte an verschiedenen Kostümen oder Requisiten haben.

Danach mussten wir auch schon wieder zum Hostel, um alle unsere Sachen einzupacken, denn wir mussten mit dem Taxi zum Flughafen, um zurück nach Christchurch zu fliegen.





Annika

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen