Samstag, 19. Dezember 2015

Programm für internationale Schüler #4

Tag 15: Surfen, New Brighton Beach

Am Montag (30.11.) wurden wir am den Strand nach Sumner in Christchurch gefahren, denn dort wurde für uns Surfunterricht organisiert. Wir haben alle einen Neoprenanzug bekommen und uns wurden wieder die Grundlagen erklärt, wie bei meinem ersten mal surfen am Surfers Paradise in Australien. Dann ging es auch schon in die Wellen und wir hatten zwei Stunden lang Zeit zum Surfen. Leider waren wir so beschäftigt, dass ich keine Fotos machen konnte, aber eine unserer Koordinatoren hat ein Gruppenfoto gemacht.
Anschließend sind wir noch am New Brighton Beach für eine Weile gewesen  und wir konnten selbst aussuchen, wo und wie wir die Zeit verbringen wollten. Danach ging es dann wieder zur Schule.

Foto: Mrs Andersen

New Brighton Beach


Tag 16: Präsentation, Kino

Dienstag (1.12.) hatten wir früh eigentlich Englischunterricht, aber ein paar andere Schüler und ich haben noch unsere Power Point Präsentation beendet. In der Stunde danach war eigentlich die Vorstellung, doch es war nicht wie es sich alle vorgestellt hatten mit dem Ansehen von jeder Präsentation auf der Leinwand und dann mit Beurteilung. Es kamen nur wenige Schüler überhaupt zur Vorstellung, weil viele sich gar nicht die Zeit dazu genommen haben, sie zu beenden und außerdem kam noch dazu, dass wir nicht genau wussten, in welchen Raum wir mussten. Eine Koordinatorin hat sich dann wenigstens meine Präsentation auf dem Computer angesehen, in die ich so viel Arbeit gesteckt hatte. Ich war ziemlich enttäuscht über die ganze Sache mit der Präsentation, denn wir hätten auch gar nicht richtig Zeit für alle Vorstellungen gehabt, da wir danach zum Kino gegangen sind. Eigentlich war geplant, dass die Deutschen Schüler später zum Polo gefahren werden, jedoch wurde es kurzfristig abgesagt. Unsere Koordinatoren haben dann vorgeschlagen, ins Kino zu gehen. Wir hatten die Wahl zwischen dem neuen James Bond Film und  Die Tribute Von Panem - Mockingjay Teil 2. Ich habe mich zusammen mit ein paar wenigen anderen Schülern für das 2. entschieden. Nachdem wir uns den Film in einem niedlichen Kinosaal in Rangiora mit 25 Sitzen angesehen hatten, durften wir nach Hause gehen.



Tag 17: Orana Wildlife Park

Am Mittwoch (2.12.), unserem letzten Tag des Programmes, sind wir noch ein letztes Mal nach Christchurch gefahren worden. Diesmal ging es zum Orana Wildlife Park. Allerdings stand schon sehr früh fest, dass es nicht unbedingt der beste Tag für den Park ist, denn es sollten um die 33°C werden. Es war also ziemlich anstrengend, bei diesen Temperaturen den weitläufigen Park anzusehen. Außerdem haben sich wegen der Hitze auch viele Tiere gar nicht zeigen lassen. Jedoch hatten wir alle die Möglichkeit, die Giraffen zu füttern.
Als wir wieder zurück zur Schule sind, mussten sich alle Austauschschüler voneinander verabschieden, denn einige von uns mussten wieder nach Hause gehen.









Jetzt sind Sommerferien bis Anfang Februar, was sich immer noch komisch anfühlt, da es einfach immer wärmer wird und wir mitten im Dezember sind, wo ich eigentlich an kalte Temperaturen gewöhnt bin. Zudem fühlt sich hier nichts weihnachtlich an, obwohl viele Häuser dekoriert sind und man überall Weihnachtslieder hört. Da wir jetzt auch keinen Polounterricht mehr haben, und es nicht in den Sommerferien stattfindet, habe ich mich nach einer anderen Poloschule umgesehen. Dabei bin ich im Internet auf Blue Springs Polo gestoßen, eine große Polo- und  Reitschule, die nur 10 min von mir mit dem Auto entfernt ist. Also habe ich mich dort angemeldet und hatte mittlerweile schon 4 Unterrichtsstunden, da ich immer zweimal in der Woche gehe. Diese Poloschule ist einfach genial und es macht mir so viel Spaß!



Annika

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen