Tag
1:
Sky Tower (11.7.)
Am Samstag wurden wir von
Betreuern unserer Partnerorganisation auf den Flughafen geschafft, wo wir dann
auf die restlichen Schüler von into gewartet haben, die zwei Tage später als
wir geflogen sind. Zusammen wurden wir dann zu unserem Hostel in Auckland
gefahren, was ziemlich zentral in der Innenstadt liegt. Da viele Schüler noch
sehr kaputt von ihrem langen Flug waren, haben wir an diesem Tag nur noch
einmal den Sky Tower besucht und sind abends in der Stadt essen gegangen.
Tag
2:
Rangitoto Island (12.7.)
Tag
3:
Auckland City (13.7.)
Montag hatten wir dann die
Möglichkeit, zwischen mehreren Dingen zu wählen, die wir in Auckland machen
möchten. Entweder konnten wir in die Art Gallery, das Auckland Museum, den Zoo
in Auckland gehen oder einfach die Stadt selber erkunden und durch die Straßen
bummeln. Wie die meisten, habe ich mich dann auch dafür entschieden, einfach durch
die Hauptstraße von Auckland zu schlendern und nochmal Auckland zu genießen.
Die Stadt ist nämlich sehr sauber, nicht allzu kalt (obwohl Winter ist) und
allgemein einfach wunderschön. Wie jeden Tag waren wir abschließend am Abend
noch gemeinsam essen.
Tag
4:
Schaffarm (14.7.)
Dienstag sind wir früh gleich nach dem Essen mit dem Bus ein Stück weit aus Auckland heraus auf die Schaffarm "Sheep World" gefahren. Dort haben wir dann von einem Mann viele Dinge über Schafe in Neuseeland und was er täglich zu tun hat erzählt. Mithilfe von seinen 2 Hunden wurde eine kleine Herde an Schafen eingefangen, die danach in eine Art Hütte gebracht, wo auch eine kleine Tribüne für uns Besucher war und vorne ein Podest. Darauf hat er dann ein Schaf geschert und Freiwillige konnten es auch probieren. Nach dieser Vorstellung hat er drei sehr kleine Lämmchen in den Raum gelassen und hat und eine Flasche mit Milch gegeben. Viele haben es gestreichelt und anschließend auch noch auf den Arm genommen, weil es so flauschig war. Zum Schluss sind wir noch kurz über die Anlage gegangen und haben uns die vielen Tiere wie zum Beispiel Kühe, Alpakas und Enten angesehen, bevor wir zum Mittag noch essen gefahren sind. Wir haben dann nochmal kurz stopp gemacht an einem 800 Jahre alten, riesigen Baum mit 7,5 m Stamm-Durchmesser, was ziemlich beeindruckend war. Schließlich sind wir wieder zurück nach Auckland gefahren, wo wir noch ein paar Stunden Zeit hatten, bevor wir ein letztes Mal gemeinsam Abendbrot gegessen haben. Am Abend haben wir dann noch kurz Organisatorisches abgeklärt, da wir am nächsten Tag zu unseren Gastfamilien geflogen sind.
Tag
5:
Weiterflug zur Gastfamilie (15.7.)
Am Mittwoch bin ich
schließlich weiter zu meiner Gastfamilie nach Christchurch geflogen. Der Flug war sehr angenehm, denn wir sind nur ungefähr eine Stunde geflogen, bis wir schon wieder gelandet sind. Es war auch sehr beeindruckend, die Berge der Südinsel zu sehen. Am Flughafen haben
mich dann meine Gasteltern abgeholt und wir sind direkt weiter
nach Rangiora gefahren, wo ich die nächsten 10 Monate leben werde.
Ich werde versuchen mich jetzt die ersten paar Tage in meinem neuen zu Hause einzuleben, bevor ich am
Montag mit meiner Gastmutter zu meiner High School fahre, um meine Schuluniform
zu kaufen und meine Fächer zu wählen. Bis jetzt gefällt es mir hier einfach unglaublich
gut und meine Gasteltern und deren Freunde sind alle super nett zu mir und wir
verstehen uns sehr gut!
Annika
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen